•  axo   ( @axo@feddit.de ) 
    link
    fedilink
    Deutsch
    319 months ago

    Wollte grün wählen. Dann im Wahlomat 54% Übereinstimmung mit den Grünen gehabt. Ich werde links wählen.

    Die grünen haben sehr rechte Ansichten hier in Hessen. Von NSU Akten müssen verschlossen bleiben, über Kinder sollten Deutschtests vor der Grundschule machen, Schuldenbremse hat sich bewährt (lol?) bis Ausweitung der Rechte der Polizei im Internet “zu Bekämpfung von Hasskriminalität”.

    Sorry, CDU hat angerufen und die wollen ihr Wahlprogramm zurück. Ich glaub ich spinne

    •  piekay   ( @piekay@feddit.de ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      49 months ago

      Jetzt mal die anderen Punkte ausgenommen, aber Deutschtests vor der Grundschule sind halt sinnvoll. Wie soll denn Grundwissen vermittelt werden, wenn es Monate bis Jahre braucht, bis eine Fehlerfreie Verständigung möglich wäre? Es ist auch im Interesse der Kinder (und Chancengleichheit) dort nachzuhelfen.

      • Was ist denn die Konsequenz aus den Deutschtests? Die Kinder sind mit 6 Jahren schulpflichtig. Wenn z.B. ein gemeinsames Vorschuljahr gefordert werden würde, oder generell ein Anspruch auf Kitaplätze, dann sähe das ja anders aus. Nur so kann man letztendlich das Sprachniveau herstellen.

        Der Test alleine bringt nichts.

        •  piekay   ( @piekay@feddit.de ) 
          link
          fedilink
          Deutsch
          19 months ago

          Sie helfen einen Überblick zu verschaffen und rechtzeitig einzugreifen, bevor es zu spät ist. Auch wenn Schulen keine speziellen Möglichkeiten haben, so könnte es zumindest Zusatzunterricht für sprachschwache Kinder geben

          • Ich habe in den Wahl o Mat geschaut. Die These ist, dass sie erst nach bestandenem Test am Regelunterricht teilnehmen dürfen. Wie sie in einer Sonderschule mit anderen Kindern, die nicht richtig Deutsch sprechen können ordentlich deutsch lernen sollen, ist mir schleierhaft.

            Hier soll Kinder von eingewanderten Familie der Zugang zur Bildung erschwert werden und anstelle Inklusion soll Segregation betrieben werden. Solche 70er Jahre Positionen hätte ich von AfD und inzwischen wieder CDU erwartet, aber nicht von den Grünen.

        •  piekay   ( @piekay@feddit.de ) 
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          9 months ago

          Bin kein Hesse, aber Kitas bringen nichts, wenn sie aufgrund verschiedener Gründe nicht genutzt werden können, zum Beispiel Sprachbarrieren der Eltern. Ein verpflichtendes Vorschuljahr könnte durch spezielle Förderprogramme helfen, benötigt hierfür aber generell qualifiziertes Personal, keine speziellen Einrichtungen

    • Auch geil Grüne zu Agrarsubventionen:

      „Die ökologische Landwirtschaft ist besonders umwelt- und klimaschonend. Daher werden wir sie besonders fördern. Gleichzeitig benötigt aber auch die konventionelle Landwirtschaft Unterstützung.”

      Verpflichtendes Kita Jahr:

      „Schon heute besuchen fast alle Kinder das letzte Kita-Jahr. Eine Verpflichtung braucht es daher aus unserer Sicht nicht.”

      Aber dann den Kindern die nicht ausreichend gut Deutsch können den Schulzugang verbieten.

      Und dann Mehrgliedriges Schulsystem:

      „Wir stehen für die Wahlfreiheit der Eltern, ob sie ihre Kinder auf eine integrierte Gesamtschule oder auf eine Schule des gegliederten Schulwesens schicken.”

      Also einmal Leiter nach oben ziehen und anderen Kindern die Chance verbauen, damit das gediegene Bürgertum auch seine dummen Sprösslinge noch gut unterbringen kann. Und dann wird über die pösen lifestyle Menschen in Berlin gejammert, während man selber auch nur ein Kohlekraftwerk mit grünem Lack ist.