•  golli   ( @golli@lemm.ee ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      8
      edit-2
      2 months ago

      Wobei FlixTrain nur ausgewählte Strecken in geringem Takt fährt, oder? Das hilft sicher sowohl mit dem Preis, als auch mit der Pünktlichkeit.

      Man fährt nur lukrative Fahrten und muss andere nicht quer finanzieren. Und der geringere Takt hilft wahrscheinlich damit, dass ein Problem keinen Dominoeffekt hat.

      Ich bin auf dem Gebiet nur Laie, deswegen lasse ich mich gerne aufklären. Aber auf den ersten Blick wirkt es für mich problematisch ein Privatunternehmen sich sozusagen die Rosinen herauspicken zu lassen, ohne Verantwortung für die weniger lukrative (aber gesellschaftlich gewollte) Grundversorgung übernehmen zu müssen.

      •  ede1998   ( @ede1998@feddit.de ) 
        link
        fedilink
        Deutsch
        32 months ago

        Glaube nicht, dass der geringe Takt mit pünktlich hilft. Schließlich fahren die doch auf den gleichen Gleisen, wie auch die DB fährt, oder? Und wenn dann DB zu spät ist, dann hat das auch Auswirkungen auf den FlixTrain und umgekehrt. Erhöht aber natürlich, die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Zug pünktlich ist, wenn man nur 2 mal am Tag fährt vs 2 mal in der Stunde, weil eben mehr Zeit, um die Verspätung aufzuholen.

        •  golli   ( @golli@lemm.ee ) 
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          2 months ago

          Anekdotisches Beispiel: oft wird man ja nicht genau informiert, warum es Verspätung gibt, aber bei einer meiner letzten Fahrten hieß es Mal es liegt daran, dass der Lokführer erst mit einem anderen Zug kommt der Verspätung hat. Potenziert wurde das ganze dann noch dadurch, dass er durch die Verspätung erstmal noch eine gesetzliche Pause einlegen musste.

          Wie gesagt ich denke es gibt einige (aber natürlich nicht alle) Probleme, die sich nicht auf eine einzelne Fahrt beschränken, sondern wie ein Dominoeffekt ausbreiten.


          Ein weiteres Problem ist sicher auch, dass wir ohne gute Statistiken die Pünktlichkeit kaum vergleichen können. Selbst wenn wir die oben genannten Probleme ignorieren.

          Weil es würde nur Sinn machen die Pünktlichkeit auf identischen Fahrten (Uhrzeit/Strecke/Geschwindigkeit/Zahl der Haltestellen) vergleichen. Die Unpünktlichkeit der Bahn insgesamt als Referenz zu nehmen wäre unfair. Z.b. steigt mit jedem Mal Umsteigen die Chance auf Verspätung, was man bei flixtrain wahrscheinlich nicht hat, weil es da (vermute ich) nur direkt Strecken im Angebot gibt.


          Davon abgesehen hat jemand in einem anderen Kommentar noch den guten Einwand gebracht, was denn die Konsequenzen von Ausfällen/Verspätungen sind. Bei der Bahn darfst du auf andere Züge ausweichen, bei flixtrain wird das wohl eher nicht möglich sein.