• Hm, also dad ist eine wirklich sehr komplexe Frage. So richtige Pflanzenfresser wie Wiederkäuer kannst du auf jeden Fall gar nicht mit Menschen vergleichen, denke ich, deren Verdauung ist ja komplett anders. Und was du als stinken bezeichnest, ist ja auch wieder sehr schwer definierbar. Es sind sicherlich tausende verschiedene volatile Bestandteile daran beteiligt, wie Schweiß riecht. (Eine Freundin von mir hat die Volatile von Blüten für ihren PhD gemessen und ist fast verrückt geworden, wie heftig komplex das ganze ist.) Und der Schweiß von Tieren hat ja verschiedene Funktionen. Einmal schwitzen wir Giftstoffe aus, regulieren die Körpertemperatur, schützen uns vor Bakterien und wollen dann auch noch andere Tiere (der gleichen Spezies) damit anziehen.

    OK, also du willst schauen, ob Tiere, wenn sie sich pflanzlicher ernähren, eher gut riechen. Vielleicht wäre es leichter, vegane vs omnivore Menschen zu vergleichen, dann Volatile im Schweiß festzustellen, die sich häufiger zwischen beiden Gruppen unterscheiden, um dann bei verschiedenen Tierarten zu schauen, ob das ganze mit deren Ernährung korreliert?

    Aber ich gehe davon aus, dass das nicht so eindeutig ausfallen wird. In der Studie, die hier gepostet wurde, ging es ja um den qualitativen Vergleich von zwei seeeehr unterschiedliche Menschengruppen. Babys vs Teenager. Und Babys wurden sicherlich als neutrale Kontrolle verwendet. Aber schon alleine verschiedene heranwachsende oder erwachsene Menschen miteinander zu vergleichen, würde sehr viel weniger Aussagen hervorbringen. Ich gehe stark davon aus, dass die Varianz wesentlich größer innerhalb als zwischen Gruppen sein wird. Als Beispiel kannst du auch die beiden (gesellschaftlich konstruierten) Kategorien Mann vs Frau nehmen. Egal welche Messgröße du wählst (Körpergröße, sportliche Leistung, egal was), die Varianz innerhalb der Gruppen wird viel größer sein als die Varianz zwischen den Gruppen.

    Ich weiß, du suchst nach einer eindeutigen Antwort. Aber die gibt es halt nicht. Menschen sind sehr viel komplexer, als wir uns das vorstellen können.