• Das Gegenteil ist der Fall: Wenn es wirklich wirtschaftlich Sinn ergibt, einen Privajet zu nutzen, dann ergibt es auch Sinn das weiterhin zu tun, wenn man verpflichtet wird den mit eFuels oder Wasserstoff zu betreiben.

      Für den Rest der Privatjetbesitzer regelt es dann tatsächlich der Markt, ob sie sich den Luxus immer noch leisten wollen, oder endlich ihr Hirn anschalten.

      Und so oder so, kann uns das Problem dann egal sein. Das Problem wird vom CO2-Ausstoß durch Auflagen zum massive höheren Preis bei CO2-Neutralität verlagert und muss uns nicht mehr interessieren, egal ob der Privatjet jetzt erst recht ein teures Prestigeobjekt für Deppen ist oder tatsächlichen wirtschaflichen Nutzen hat.

    •  vanZuider   ( @vanZuider@feddit.de ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Also wenn es wirtschaftlich Sinn macht, ist es schon ok mehr CO2 auszustoßen?

      Wenn man ein beschränktes Kontingent an CO2 hat, das man ausstoßen kann, sollte man es für wirtschaftlich nützliche Dinge ausstoßen.

      •  grallo   ( @grallo@feddit.de ) 
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        11 months ago

        Wir können ja einfach alle zusammenlegen und alle fossilen Brenstoffe der Welt kaufen, die wir dann unter freiem Himmel verbrennen. Dadurch würden durch erhöhte Nachfrage die Preise steigen und die Wirtschaft würde florieren, weil wir einfach dtrozdem alles weiterkaufen. Ich glaub so könnten wir noch echt viel aus der Wirtschaft rausholen und unser verbleibendes Budget sehr sinvoll nutzen bevor alles abfackelt, einfriert oder absäuft.