•  hsdkfr734r   ( @hsdkfr734r@feddit.nl ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      12
      edit-2
      2 months ago

      Ist das gefährlich, wenn man 30 fährt, obwohl man nicht muss? Was kann passieren, außer dass man 3 min später ankommt?

      Es steht freiwillig oben drüber. Das gibt einen zusätzlichen Hinweis. Sag jetzt nicht Legasthenie. ;)

      •  mako   ( @mako@discuss.tchncs.de ) 
        link
        fedilink
        Deutsch
        102 months ago

        Meinte eher aus einer rein Rechtlichen sicht. So aktionen finden ich ansich ja gut und würde auch 30kmh als Standard Innerorts befürworten. Aber wenn wir täuschend echte 30 Schilder erlauben kann auch der nächte ein “Gerne auch 100” Schild oder sonstwas aufhängen.

        • Ich finde, man sollte fallweise unterscheiden. Schaden gegen Nutzen abwägen und das Risiko einschätzen.

          Ein 70- Schild innerorts vor einem Kindergarten, ist ein anders gelagerter Fall als 30 im Wohngebiet. :)

          Für mich persönlich macht es keinen Unterschied, ob dort 30 oder 50 gilt. Ich bin dort nicht unterwegs, das ist Sache der Anwohner und der dortigen Verwaltung.

          Ideologisch bin ich pro Fußgängerzone wo sinnvoll, zusätzlich 30 wo möglich und Parkplätze verstecken/ verschieben wo es geht. Die innerstädtische Normalität könnte sich ruhig etwas mehr in Richtung der Nicht-Autofahrer verschieben.

          Mir ist klar, dass man immer zwischen Interessengruppen abwägen muss, aber die Menschen sollten die Regeln mitbestimmen dürfen, mit denen sie leben müssen. Deshalb finde ich die Aktion gut.

  •  philpo   ( @philpo@feddit.de ) 
    link
    fedilink
    Deutsch
    32 months ago

    Tatsächlich muss man sagen,dass auf der Höri oft Tempo 30 indiziert wäre…Und wohl zu mindestens laut einem befreundeten kommunalen Verkehrsplaner aus Singen tlw. auch möglich - aber die Lokalpolitiker haben mit den freiwilligen Schildern halt den enormen Vorteil,dass sie so auf der einen Seite nicht den Zorn derer die 50 fahren wollen (ist ne Goldküste da hinten) auf sich ziehen, andererseits aber auch bei den 30 Befürwortern “wir haben ja die freiwilligen Schildern und ich würde ja,aber Konstanz/Stuttgart/Berlin…” rufen können.