Der Artikel und die Kommentare sind ganz schlimm

  •  rumschlumpel   ( @ichmagrum@feddit.de ) 
    link
    fedilink
    Deutsch
    24
    edit-2
    1 year ago

    Ich muss sagen, dass mich die Zahlen auch überraschen. 290 000€ für 510mx2,3mx2 Weg grün einfärben klingt übertrieben teuer, selbst wenn man davon ausgeht, dass das nicht einfach normale Wandfarbe ist und die Bauarbeiter einen höheren Stundenlohn haben als ein Malerazubi.

    Andererseits, Infrastruktur kostet halt. Der CSU-Typ würde bestimmt nicht so rummotzen, wenn für 290 000€ Parkplätze aufgemalt würden.

    •  Tvkan   ( @Tvkan@feddit.de ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      261 year ago

      In Graz hatten sie überlegt, eine Anwohnertiefgarage unter die Uni zu bauen, weil es in zentralster Lage amscheinend nicht zumutbar ist, ohne auszukommen.

      Kostenpunkt: 10 Mio Euro für 110 Parkplätze. 90.000€ das Stück.

      Man hat sich glücklicherweise dann doch dagegen entschieden, aber das ist jetzt meine Standardeinheit, um ggü. der Auto-Fraktion die Kosten solcher Projekte zu kontextualisieren. Den Radweg zu verbessern kostet so viel wie drei Parkplätze - das geht schon klar.

      • Naja, so viel wie 500 Meter Radweg.

        Klar ist es absurd, wie viel Geld Infrastruktur für Autos verschlingt. Aber ich find’s auch immer wieder überraschend, wenn ein einziger Fußgängerüberweg oder ein paar hundert Meter Radweg oder ähnliches gleich einen mittleren sechsstelligen Betrag kosten.

        Man stelle sich mal vor, man würde einfach weniger Geld in Auto-Infrastruktur stecken, und so eine Sache wie “500 Meter Farbe auftragen” würde nur im fünfstelligen Bereich landen!

      • Besucherleitsysteme, Schilder, Piktogramme, U-Bahn-Pläne, Wegweiser, Markierungen…

        Millionen von Menschen finden sich jeden Tag an Orten, die ihnen vollkommen unbekannt sind, zurecht, will dort Farbe aufgebracht worden ist.

        Farbe ist Infrastruktur.

  • Wie sinnvoll die Einfärbung an dieser Stelle ist, kann ich nicht beurteilen. In meiner Stadt gibt es auch einen Abschnitt (baulich von Straße und Fußweg getrennt, benutzungspflichtig) an dem eine gute Beschilderung wahrscheinlich ausgereicht hätte um die paar Fußgänger_innen abzuschrecken, die da hin und wieder langlatschen. Ist auch breit genug um sich aus dem Weg zu gehen. Auf den Kreuzungen hingegen finde ich die Farbe sehr hilfreich.

    Leider nicht überraschend, daß der CSU Typ gleich die grüne Ökodiktatur ausruft. Die Kommentare hab ich mir eh gespart.

    •  Tvkan   ( @Tvkan@feddit.de ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      161 year ago

      Ich finde die niederländische Idee, jeden Radweg immer überall konsequent braun-rot zu gestalten (also fast zumindest) eigentlich ziemlich geil. Das schafft einfach eine klare, aber unaufdringliche Aufteilung des Verkehrsraums und reduziert damit das Konfliktpotential. Gerade bei Fußgängern scheint das handybedingt mit Schildern nicht ganz so gut zu funktionieren.