Hallo Zusammen!

Ich bin am Wochenende auf eine Geburtstagsfeier eingeladen und das Geburtstagskind wünscht sich als Geschenk eine Spende an eine wohltätige Organisation.

Hättet ihr Vorschläge für eine solche?

Danke im Vorraus!

  • Weißt du wie der Zusammenhang zwischen Mozilla Foundation und dem kommerziellen Teil von Mozilla (Mozilla Corp?) ist? Einerseits finde ich Firefox super wichtig andererseits würde ich mir wünschen, dass sie “einfach nur” einen guten Browser machen und nicht Kram wie Pocket, VPNs, AI etc, was für mich immer so aussieht als würde die Mozilla Corp versuschen irgendwie ein Geschäftsmodell zu suchen um den Browser zu finanzieren (und dabei massig Geld verballern). Meine Bereitschaft dem zu spenden is relativ gering, für den Browser wär ich sofort dabei.

    • Sören Hentzschel hatte auf seinem Blog das mal genauer aufgeschlüsselt. Leider finde ich den Beitrag so schnell nicht wieder. Deswegen hier aus dem Gedächtnis:

      Ursprünglich gab es nur die Foundation. Da aber gemeinnützige Organisationen in den USA keinen Gewinn erwirtschaften dürfen und auch nicht in Unternehmen investieren dürfen, wurde die Corporation gegründet. Ziel der Corp ist es: Gewinn zu erwirtschaften, um die Abhängigkeit von Google zu vermindern. Zusätzlich soll in sog. Zukunftstechnologien investiert werden, um auch in Zukunft ein freies und offenes Netz zu gewährleisten.

      Die Foundation ist der politische Kopf der Geschichte. Sie kontrolliert die Corp und macht entsprechende Lobby-Arbeit.

      Oder anders gesagt: Willst du die politische Agenda von Mozilla (ein freie Netz, etc.) unterstützen, dann solltest du der Foundation Geld spenden. Willst du Firefox unterstützen, dann solltest du a) Firefox benutzen und b) Produkte der Corp kaufen.

      Das alles, wie gesagt, aus dem Gedächtnis. Kann also Fehler beinhalten. Wenn man sich für das Thema interessiert, empfehle ich den Blog von Sören zu lesen. Der schreibt recht unaufgeregt über Sachen bei/von Mozilla. Eine gewisse “Färbung” sollte man seinen Beiträgen manchmal nachsehen. Ist aber tatsächlich sehr wenig.

      • Cool, danke für den ausführlichen Bericht! Klingt erstmal logisch, auch wenn es ja z. B. bei Wikipedia/Wikimedia (und z. B. Thunderbird) anders zu laufen scheint aber wahrscheinlich isses extrem schwierig die Projekte direkt zu vergleichen allein vom Umfang/Mitarbeitenden her …