Wollte euch zu diesem Artikel fragen, wie Ihr die Anfangszeit des Internets in Erinnerung habt (bin gerade noch zu jung dafür). Wünscht ihr es euch zurück? Und glaubt ihr es kann überhaupt wieder so werden? Würd mich sehr intressieren

  • Ich fand die Zeit um 2007-2010 am besten. Youtube war noch nicht Teil von Google, Facebook fing gerade erst an da zu sein, man konnte häufig noch ganze Serien auf Youtube schauen und sonst waren Streams auch nicht weit. Gleichzeitig gab es inzwischen 16.000er und 25.000er Leitungen, die Webseiten waren aber noch auf 1.000 und weniger ausgelegt und haben super schnell geladen. Apps auf Smartphones waren noch kurios und lustig, statt auf Engagement und Glücksspiel ausgelegt zu sein.

  • Um so zu werden wie früher, ist mittlerweile alles viel zu zentralisiert. Gefühlt 90% der Nutzer verwenden doch nur die großen sozialen Netzwerke und eventuell noch 1-2 Mainstream News Seiten. Wer liest denn noch private Blogs?

    Ich würde liebend gerne mehr solchen persönlichen Content auf privaten Seiten lesen, aber Google ist auch nicht mehr brauchbar und zeigt nur die Mainstreamseiten an.

    Habe mit Hugo eine eigene kleine Webseite erstellt um Bilder, Blogeinträge und Rezepte mit Familie und Freunden teilen zu können. Sieht modern aus, kein bisschen JavaScript oder PHP, keine Cookies, keine Werbung. Ist erschreckend wie performant das Web sein könnte. Next step ist das ganze tatsächlich wieder ein bisschen alt aussehen zu lassen, das moderne Flat und Material Design geht mir mittlerweile echt tierisch auf die Nerven.

    •  taladar   ( @taladar@feddit.de ) 
      link
      fedilink
      Deutsch
      511 months ago

      Ich würde liebend gerne mehr solchen persönlichen Content auf privaten Seiten lesen, aber Google ist auch nicht mehr brauchbar und zeigt nur die Mainstreamseiten an.

      RSS hilft da. Wann immer du einen interessanten Blog-Artikel irgendwo siehst kopier dir den RSS-Link von dem Blog und dann baust du über die Zeit eine Sammlung von Blogs auf die du interessant findest.

  • Bin auch zu jung für diese Zeit, aber seit ich mich erinnern kann wird das Web von Tag zu Tag schlimmer. Heutzutage kann man ohne Adblocker und Cookieautodelete nicht mal mehr anständig surfen.

    Eigene websites ohne 10MB Javascript-Müll sind kaum noch vorstellbar und das ist schade.

  •  qqw   ( @qqw@feddit.de ) 
    link
    fedilink
    311 months ago

    Bin seit 97 online und da war das Internet tatsächlich etwas ganz anderes. Gerne erinnere ich mich an die Seite auf der ein Typ seine Füße mit Fußpilz infizierte und 30 Tage in Plastiktüten steckte und den Verlauf täglich dokumentierte. Oder Freeware-Seiten wie nonags. Etwas später war stumbleupon ziemlich geiler Scheiß. Für besonders wilden Kram gab’s Styleproject und ansonsten noch unendlich mehr.
    Das ist leider vorbei und wird wohl auch nie wieder so. Internet ist inzwischen von endlos vielen unabhängigen Seiten auf ein paar Knoten geschrumpft. Heute, wo viel mehr Menschen online sind, als noch vor 20 Jahren, hat man weniger Zugriffe auf individuelle Seiten als damals. Was nicht auf Sozial Media auftaucht geht gnadenlos unter.

  • So etwas lese ich seit einiger Zeit öfter und möchte mitteilen: Es gibt dese Bereiche noch, man muss bloß dabei sein und auch bereit sein, etwas Zeit zu investieren. Stichworte Webrings, gopher, gemini, etc. Soziale Medien wie feddit haben halt eine sehr geringe Einstiegshürde und daher ist die eigene Hemmschwelle, sich da zu beteiligen, deutlich geringen, als in den “klassischen” Alternativen zu schauen.