Manche wollen präzisere Zielsetzungen der Anti-AfD-Demonstrationen. Doch Abgrenzung gegenüber CDU und SPD ist ein Fehler.

Nichts gegen einen „linken Besser­wisser“, wie sich taz-Redakteur Kersten Augustin in seinem taz-Text zur Zukunft der FCK-AfD-Demos sympathischerweise selbst nennt – aber es wäre ganz schön, wenn er es wirklich besser wüsste. Augustin findet, der Straßenprotest gegen die neuen Nazis müsste „kleiner, aber feiner“ werden, wobei fein bedeutet: unmissverständlich links konturiert und klarer gegen die konfuse Politik der Ampel gerichtet; gegen die Abschiebungsfreunde der CDU und den rechtsoffenen Populismus der CSU sowieso.

Mit dem Wunsch nach inhaltlicher Schärfung und nach Abgrenzung gegenüber den alten politischen Gegnern aus der Union bei den erfreulich breiten Anti-AfD-Demos dürfte Augustin nicht alleine sein. Allerdings kann man fragen, ob man das Spiel der Definition von Reinheitsgeboten nicht besser dem Selbstgespräch von Dogmatikern, welcher Couleur auch immer, überlassen sollte.

[…]

Natürlich hat Augustin ein starkes Argument, wenn er an den Rechtsschwenk der Ampelparteien zum Beispiel in der Migrationspolitik erinnert und zumindest einzelnen Unions-Politikern ein wahlkampfopportunistisches Anbiedern an AfD-nahe Positionen vorwirft. Natürlich kann man es bigott finden, wenn Scholz und Baer­bock auf einer Potsdamer Anti-AfD-Demonstration in die Kameras lächeln, nachdem sich in ihrer Regierungszeit die Umfragewerte für die AfD nahezu verdoppelt haben.

Aber diese Argumentation übersieht die entscheidende Grenzlinie, die die AfD von den demokratischen Parteien trennt, auch von denen, die unter taz-Redakteuren völlig zu Recht nicht auf gesteigerte Sympathie stoßen. Die AfD will nicht einfach eine andere Regierung. Sie will eine andere Gesellschaft, ethnisch und in den Wertorientierungen homogenisiert, mit einem reaktionären Rollback im Geschlechterverhältnis, nationalistisch bis zur schweren ökonomischen Selbstbeschädigung des Landes in der Abkehr von der EU, autoritär regiert und ohne Freiräume für politischen, kulturellen, religiösen Pluralismus und eine offene, sichtbare Diversität der Lebensstile und sexueller Orientierungen.

[…]

Derzeit sammelt ein CDU-Bundestagsabgeordneter unter seinen MdB-Kolleg:innen aller Fraktionen (außer der AfD natürlich) Unterschriften, mit dem Ziel, eine Bundestagsmehrheit für solch einen Antrag vor dem Verfassungsgericht zu organisieren. Politisch klug wäre solch ein Verbotsverfahren nur, wenn es von allen demokratischen Parteien, gerade auch von den konservativen, getragen und offensiv argumentativ begleitet wird. Wenn er diesen Antrag unterstützt, gehe ich notfalls sogar mit Friedrich Merz demonstrieren.

  •  bolzolol   ( @bolzolol@feddit.de ) 
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    4 months ago

    Ein paar kleine Fascho-Länder haben es ja auch geschafft, im Alleingang die Asylpolitik der EU zu torpedieren. Wenn eine die Ampel nun die größten Verschärfungen im Asylrecht mitträgt, dann muss man sie dafür verantwortlich machen, insbesondere die Grünen.

    Wenn’s dann z.B. um das Lieferkettengesetz oder irgendwas, was der Autoindustrie schaden würde geht, dann klappt das ja ziemlich gut mit dem Querstellen. Es geht also absolut nicht ums können, sondern ums wollen.

    SPD und Grüne mögen zwar keine Faschos sein, aber mit der Politik, die sie momentan mit betreiben sind sie zusammen mit CxU/FDP Steigbügelhalter.

    Ich finde es erbärmlich, dass jeder immer mit den Rechten reden will und die besorgten Bürger verstehen will. Aber dass man gerade Millionen Bürger mit dieser inhumanen Politik links liegen lässt ist scheißegal.

    Soll ich warten, bis ich mich für einen Ariernachweis qualifiziere bevor meine Stimme so ernst genommen wird wie die von irgendnem rechten Spacken in der Vulkaneifel? Mir gehts einfach auf den Sack wie einem immer Unwissen unterstellt oder die Welt erklärt wird, wenn man Dinge ausspricht, die den Deutschen unangenehm sind, weil ja der Dönermann keine Ahnung von Politik haben kann.

    Ok rant over ich denke du verstehst worauf ich hinaus will, der Rant war jetzt auch nicht an dich persönlich gerichtet.

    • Kein Problem, ich wohne im Ruhrgebiet, hier ist multi kulti okay. SPD oft Bürgermeister und 99% sind okay. Die AfD ist für mich Verfassungsfeind.

      FDP macht aber auch oft komische Sachen, ohne die wäre manches anders.