Hallo Leute ich bekomme mit dem Programm so viel ich auch versuche nicht konsistent Waesche sauber gewaschen.

Ich weiss wie das Programm funktioniert, es heizt je nach Beladung auf 24-40 Grad nur und spart somit enorm Energie.

Ich benutze Fluessigwaschmittel nach Dosierungsanleitung. Es ist ohne Bleiche. Ich benutze wegen Berlins kalkhaltigem Wasser immer ein Kalktab pro Waschgang zur Waesche dazu. Ich muss alle paar Tage auch echt 60 Grad waschen, laut Internet sollte das gegen Keime genuegen und auch das Trommel reinigen erledigen, welches bei haeufiger Verwendung des 40-60 Grad Programms regelmaessig empfohlen wird.

Was mache ich falsch. Im Internet sagen einige Leute, dass das Programm einfach nicht taugt. Viele Leute sind aber sehr zufrieden damit und benutzen es selbst fuer mega dreckige Waesche, mit gutem Ergebnis. Sogar fuer Stoffwindeln voll Kinderkot und so.

Meine Waesche wird manchmal in dem Programm relativ sauber - riecht sauber aber nicht ganz so rein wie z.B. die 60 Grad Waesche die ich mache. Manchmal wird die Waesche mit dem Programm aber so richtig muffig. Nicht nur ein bisschen sondern sehr stark, das Zimmer wo sie trocknet stinkt dann richtig und ich muss nochmal waschen. Dann nehme ich meist ein normales Programm, 30 Grad oder so und es wird sauber.

Ich habe testweise eine Weile mit einem Pulvervollwaschmittel mit Bleiche gewaschen, hatte das Gefuehl, dass es etwas seltener zu Stinkewaesche gefuehrt hat. Aber es hat es nicht eliminiert, weshalb ich zu dem Fluessigwaschmittel zurueck gewechselt bin, da ich sowieso keine weisse Waesche habe und die Bleiche nur meine Klamotten ausbleicht.

Habt ihr Ideen oder weitere Fragen? Bin wirklich mit meinem Latein am Ende und fast bereit das Programm ganz aufzugeben. Natuerlich ist es das Programm, welches zur Errechnung der Energieeffizienzklasse benutzt wird…

Edit: Danke schonmal an alle fuer die vielen nuetzlichen Antworten!!

  • Ich wasche hauptsächlich auch mit dem Eco40-60 Programm und Flüssig Waschmittel. Die Maschine nicht zu voll zu laden ist nach langem Verproben wirklich das Beste. Außerdem nehme ich zum Desinfizieren im Spülgang den Hygiene-Spüler ohne Farbe und Duftstoffe von DM. Der ist IMHO preislich voll im Rahmen und hilft miefende Wäsche zu vermeiden. Meine Frau und ich waren vor einigen Jahren auf dem Trip alles mit zerriebener Seife zu waschen und mit Essig zu spülen. Langfristig hat die Wäsche dann angefangen zu müffeln. Der Essig hat das vermutlich noch etwas eingedämmt, allerdings fahre ich mit dem regulären Flüssigwaschmittel und dem Hygiene Weichspüler besser.